Wir glauben an eine Zukunft, in der die Gesundheitsversorgung besser zugänglich ist.
Durch die Kombination von medizinischer Forschung, Echtzeit-Datenverarbeitung und modernster Biotechnologie ermöglichen wir einen besseren Zugang zur eigenen Gesundheit.
Wofür wir stehen
Aktive Vorsorge.
Unsere Gesundheit beeinflusst unser Wohlbefinden mehr als wir denken. Deshalb helfen wir den Menschen, ihren Körper besser zu verstehen und proaktiv an ihre Gesundheit heranzugehen.
Zugängliches Wissen.
Durch einen einfachen, kostengünstigen Zugang und die Übersetzung medizinischer Daten in verständliche Information wollen wir Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung verringern.
Datensicherheit.
Gesundheitsdaten sind äußerst persönlich und vertraulich. Aus diesem Grund wenden wir die höchsten Sicherheitsstandards an. Alle Daten sind durchgehend anonymisiert und verschlüsselt.
Scientific Advisory Board
Bloom Diagnostics arbeitet mit unterschiedlichen Experten und Spezialisten in den Bereichen Forschung und Datenwissenschaften zusammen.

Assoc.- Prof. Dr. med. Christoph Steininger
Prof. Dr. Christoph Steininger ist Virologe, Infektiologe und Internist an der Medizinischen Universität Wien. Nach dem Studium der Humanmedizin in Innsbruck arbeitete er an der Medizinischen Universität Wien, dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Deutschland), der Cayetano Heredia Universität Lima (Peru), und der University of California, San Diego (USA). Prof. Steininger ist Leiter der Forschungsgruppe „Virusinfektionen“ und des Instituts für Mikrobiomforschung der Karl-Landsteiner Gesellschaft.

Prof. Dr. med. Adriano Aguzzi
Prof. Dr. Adriano Aguzzi ist Leiter des Instituts für Neuropathologie am Universitätsspital Zürich (USZ).Seine wichtigste Errungenschaft ist die Identifizierung der Wege, über die Prionen das Zentralnervensystem erreichen. Prof. Aguzzis Arbeit wurde mit dem Marcel-Benoist Award, dem Robert-Koch Award, dem InBev-Baillet Latour Health Prize, drei Ehrendoktortiteln (Lüttich, Bologna, Teramo) und einem NOMIS Distinguished Scientist Award ausgezeichnet. Seit Beginn der COVID-19 Pandemie forscht das Labor von Prof. Dr. Aguzzi intensiv an einigen COVID-19 Projekten.
Geschäftsführendes Management-Team
Ein paar unserer Köpfe
Bloom Diagnostics ist im Herzen Europas, unsere Teammitglieder kommen aus 25 verschiedenen Nationen aus der ganzen Welt.

Itziar Arbesú
Biotech

Verena Köhler
Biotech

Andrea Kamnik
Customer Success

Julian Martineau
Customer Success

Thomas Burgess
Data Science

Lisa Tucek
Data Science

Sergiu Clipei
Design

Alejandro Fuentes
Design

Dina Cajlakovic
Finance

Martina Schiefer
Finance

Bence Szemes Gábor
Hardware

Franz Himmelbauer
IT

Bastiaan Van den Heuvel
Logistics and Customer Success

Dominik Authried
Marketing

Ema Grabenweger
Marketing

Judit Kristof
Commercial

Monika Abramczuk
Medical

Masa Ivin
Medical

Eneda Pjetri
Medical

Justyna Wiraszka
Medical

Lara Wurster
Medical

Stefan Strukely
Operations

Maria Renz
People

Boris Hrkic
Product

Siegfried Peschke
Quality Management

Chaital Dey
Software

Anna Friedl
Quality Management

Elizaveta Kabanova
Quality Management

Alexander Kurys
Quality Management

Roberta Balistreri
Regulatory Affairs

Khiya James
Regulatory Affairs

Oleskii Kozynets
Regulatory Affairs

Miro Bezjak
Software

Mádálina Diaconu
Software

Franz Hess
Software

Stanislav Kimov
Software
Bloom Werte
Freundlichkeit
Wir glauben, dass Menschen dann ihre beste Leistung erbringen, wenn sie sich geschätzt, respektiert und sicher fühlen. Dabei ist es wichtig, andere Standpunkte zu sehen. Meinungsverschiedenheiten können immer freundlich und professionell gelöst werden.
Neugierde
Wir gehen davon aus, dass wir noch nicht alle Antworten kennen. Wir sind von Natur aus neugierig und glauben daran, zu lernen und unser Team und uns weiterzubilden. Niemand weiß genau, was die Ziellinie bringen wird. Das macht es spannend.
Unabhängigkeit
Wir vertrauen einander, die richtigen Entscheidungen zu treffen und unsere Puzzleteile zu liefern. Unabhängig von Arbeitsstil oder Standort. Teamarbeit bedeutet sicherzustellen, dass jede Person zählt und Verantwortung trägt. Um zu unterstützen ohne einzuschränken.